Zeitschrift "Schule & wir" - Ausgabe 2/2020 nur online
- Details
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
mit den virusbedingten Schulschließungen im März 2020 wurden die bayerischen Schulen in eine Ausnahmesituation versetzt, die für alle Mitglieder der Schulfamilie bisher ungekannte Herausforderungen mit sich brachte und die immer noch anhält.
Aus gegebenem Anlass erscheint daher die Ausgabe 2/2020 der Zeitschrift "Schule & wir" ausschließlich digital unter:
Die Ausgabe 3/2020 im kommenden Herbst soll planmäßig auch wieder in gedruckter Form erscheinen.
Das Team Öffentlichkeitsarbeit des KM (Abteilung ZS Referat 2)
Comeback der Kreide: Wie das AvH gegen den Bewegungsmangel kämpft
- Details
Schnüdel-Profi Kevin Fery durchläuft die neuen „Warrior Pfade“ am Humboldt-Gymnasium
Das Alexander-von-Humboldt-Gymnasium (AvH) in Schweinfurt macht vor, wie mit etwas Straßenkreide viele motivierende und Corona-konforme Bewegungsangebote für Kinder und Jugendliche geschaffen werden können. Die auf den Schulhof gemalten „Warrior Pfade“ hat Kevin Fery, Profi-Fußballer beim 1. FC Schweinfurt 05, jetzt getestet. Auch das Schweinfurter Tagblatt und der 1.FC Schweinfurt 05 berichten darüber - und wir haben hier das exklusive Video dazu.
Hier geht's zum Video: Tutorial_AvH-Bewegungspfade
Vor Ferys Füßen brodelt und zischt es. Nach sieben Spielzeiten in der Regionalliga Bayern hat das Eigengewächs des 1. FC Schweinfurt 05 schon so manches Trainingslager auf dem Buckel und so manchen Bergsprint in den Beinen. Durch einen Strom glühender Lava hat den 26-jährigen Fußballer bislang aber kein noch so kauziger Coach gescheucht – da mussten schon die Sportreferendare des Humboldt-Gymnasiums kommen, die Fery zur Einweihung einer ihrer neuen Bewegungspfade für die Unterstufe eingeladen haben.
Einladung zur Chorfahrt nach Belgien 2021
- Details
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
die für heuer geplante Fahrt zu den WORLD CHOIR GAMES nach Belgien mit Sängerinnen und Sängern aus den Chören des Alexander - von - Humboldt Gymnasiums und des Olympia Morata Gymnasiums wurde wegen der CORONA-Pandemie auf 2021 verschoben.
Nicht alle der angemeldeten Chorsänger können im nächsten Jahr dabei sein. Daher möchten wir, die Organisatoren der Fahrt, OStR Thomas Betzer und OStRin Maria Seiwert alle interessierten Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 12 zu dieser Chorfahrt im nächsten Jahr einladen. Der Zeitraum wird der 8. bis 13. Juli 2021 sein. Wir werden dort an einem Chor Wettbewerb teilnehmen, bei dem es nicht um einen Sieg gegen andere Chöre geht, sondern um die Bewertung, die man von einer Jury bekommt und wir werden ein Freundschaftskonzert mit Chören aus anderen Nationen gestalten. Eine Stadtführung und der Besuch von Konzerten sind außerdem geplant.
Die Kosten werden sich auf ca. 400 Euro belaufen (Fahrt, Übernachtung, Konzertorganisation, Betreuung, Verpflegung Mittagessen, Besuch von Konzerten, Stadtführung).
Für die Teilnahme ist das Vorsingen eines Liedes und eine kurze Stimmprüfung (Vor- und Nachsingen) erforderlich. Diese kann in dieser Zeit per Videokonferenz oder telefonisch erfolgen.
Bei Interesse schreiben Sie bitte BIS SPÄTESTENS BIS 4.JULI eine Mail an folgende Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Ich setze mich dann mit Ihnen in Verbindung. Wenn Sie nähere Informationen über die WORLD CHOIR GAMES einholen möchten, können Sie das unter folgendem Link tun:
https://www.interkultur.com/de/ueber/world-choir-games/
Wir freuen uns auf neue Sängerinnen und Sänger !
Thomas Betzer, OStR für Musik
Informationen zum Verlauf des restlichen Schuljahres
- Details
Schweinfurt, 19. Mai 2020
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
das Kultusministerium hat die Elternvertreter in einem Anschreiben darüber informiert, wie wir Schulen das restliche Schuljahr gestalten werden.
Der Unterricht wird nach Pfingsten im rollierenden System (Gruppe A/ Gruppe B) für die Jahrgangsstufen 5 mit 11 unter strengen hygienischen Gesichtspunkten wieder aufgenommen werden. Wir haben dazu unter Beratung unserer schuleigenen Hygiene-Kommission ein Konzept und einen völlig neuen Stundenplan für alle Jahrgangsstufen ausgearbeitet. Unser Augenmerk gilt dabei einer Verdichtung des Stundenplans über Doppelstunden und einer Umorganisation von Pausen und Bewegungspausen, damit möglichst wenig Infektionsrisiken durch Begegnungen im Schulhaus entstehen.
Die neue Ausgabe des "Gegenwind" ist da: "Homeschooling - Lernen zu Hause 2.0" (Sonderausgabe!)
- Details
Ungewöhnliche Zeiten verlangen ungewöhnliche Mittel: Daher erscheint der Gegenwind dieses Mal nicht wie gewohnt als Printausgabe sondern als online-Sonderausgabe. Mit dem Titel „Homeschooling – Lernen zu Hause 2.0“ passt das wohl auch ganz gut.
Anders als bei den letzten 56 Ausgaben haben die SchülerInnen sich nicht zur Fertigstellung in Eichelsdorf oder in der Schule getroffen, sondern alle Artikel wurden in Videokonferenzen besprochen, überarbeitet und gelayoutet. Das Ergebnis kann sich auf jeden Fall sehen lassen und beweist, dass die Digitalisierung des Unterrichts voranschreitet und wir am Humboldt sicher auf dem richtigen Weg sind.
So es das Hygienekonzept zulässt, wird die 57. Ausgabe wieder in der Schule als Printausgabe zu erwerben sein, denn schon Goethe stellte in Faust I fest: „Was du schwarz auf weiß hast, das kannst du getrost nach Hause tragen.“
Viel Spaß beim Lesen, die Gegenwind-Redaktion
Hier geht es zur Gegenwind-Sonderausgabe
Aufnahme des Unterrichts in der Jahrgangsstufe 11 ab 11.5.2020 und in den Jahrgangsstufen 5 und 6 ab 18.5.2020
- Details
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
in einem Schreiben des Kultusministeriums wurde uns gestern mitgeteilt, dass der Unterricht in den Jahrgangsstufen 11 ab 11.5.2020 und in den Jahrgangsstufen 5 und 6 ab 18.5.2020 unter strengen Auflagen zur Hygiene wiederaufgenommen werden soll. Unter Beachtung der Präzisierung der Vorgaben durch das Kultusministerium vom heutigen Tag haben wir ein Konzept für unsere Schule erstellt, das allerdings im Detail noch ausgearbeitet werden muss.
Informationen zum Unterricht in den Jahrgangsstufen 5 und 6 ab 18.5.2020
- Details
Schweinfurt, 14. Mai 2020
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir haben uns in Sachen Hygiene gut vorbereitet, so dass der Präsenzunterricht für die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Jahrgangsstufe in unserem Schulhaus wieder starten kann. Da der Unterricht wegen der halbierten Lerngruppen im rollierenden System (eine Woche Unterricht und eine Woche Lernen zu Hause) stattfinden muss, haben wir versucht, bei der Teilung der Klassen auch die sozialen Aspekte mit zu berücksichtigen. Wenn Sie unsicher sind, welcher Gruppe Ihr Kind zugeordnet ist und in welcher Woche es deshalb in die Schule kommen muss, fragen Sie bitte beim Klassenleiter nach.