MINT-EC
Im Rahmen des ersten bayerischen Netzwerktreffens am Max-Born-Gymnasium in Germering wurde unser Gymnasium als Neumitglied ins Netzwerk des Vereins MINT-EC e.V. aufgenommen... weiterlesen
Junior-Ingenieur-Akademie
Nun ist es soweit: Mit Beginn des neuen Schuljahres 2013/14 wird an unserem Alexander-von-Humboldt Gymnasium eine Junior-Ingenieur-Akademie eingerichtet – die erste Junior-Ingenieur-Akademie Bayerns. Unsere Schule überzeugte mit ihrem in Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnern... weiterlesen
Jugend forscht
Schon seit dem Jahr 1965 begeistert der Wettbewerb „Jugend forscht“ Schüler aller Jahrgangsstufen. Dabei geht es von Regionalwettbewerben über Landeswettbewerbe bis in die letzte Runde, den Bundeswettbewerb... weiterlesen
Formel 1 in der Schule
„Formel 1 in der Schule“ ist ein multidisziplinärer Technologiewettbewerb, bei dem wir einen Miniaturrennwagen am Computer konstruiert und gefertigt haben. Entscheidend für das Ergebnis ist nicht nur die Fahrzeit des Rennwagens, sondern auch die Gesamtleistung aus Konstruktion, Fertigung, Businessplan, Portfolio und Präsentation.
Chemie
Chemie wurde und wird am AvH großgeschrieben. Bereits im Rahmen des Natur- und Technik-Unterrichtes kommen die Fünftklässler das erste Mal in Kontakt mit chemischen Phänomenen. Ab Klasse 8 (NTG) bzw. 9 (SG) können die Schüler die Faszination... weiterlesen
Physik
Die Mechanik, Generatoren, Elektromotoren, Magnetfelder, Elektrische Felder: Dies sind nur ein paar der interessanten Themen, die im Physikunterricht am Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Schweinfurt theoretisch besprochen, aber auch durch Experimente verdeutlicht werden... weiterlesen
Biologie
Naturwissenschaften prägen unsere Gesellschaft und bilden heute einen wesentlichen Teil unserer kulturellen Identität. Der Beitrag der Biologie zur Welterschließung liegt in der Auseinandersetzung mit dem Lebendigen... weiterlesen
Mathematik
Die Mathematik ist bei uns in der täglichen, intensiven Arbeit geprägt von vielen "Gesichtern". Der normale Klassenzimmerunterricht bildet traditionsgemäß das zentrale Hauptelement unseres Wirkens und sichert die weithin bekannte Qualität der Mathematikausbildung an unserem Schweinfurter AvH-Gymnasium... weiterlesen
Informatik
Objektorientiert modellieren, in Algorithmen denken und Computerprogramme schreiben: Heute müssen viele Menschen diese Fähigkeiten und Fertigkeiten in Studium und Beruf beherrschen. In unseren modern ausgestatteten Computerräumen lernen... weiterlesen
Natur und Technik
Im täglichen Leben kommen Kinder immer wieder mit Phänomenen der faszinierenden Welt der Naturwissenschaften in Kontakt, über die sie mehr wissen wollen und für die sie Erklärungen suchen. Das Fach Natur und Technik gibt hier eine erste Einführung... weiterlesen
BEE-Here Infos folgen
Aktuelle Artikel aus dem MINT-Bereich
- Was wandelt ein Wandler?!
- Was ist ein Ottomotor und wie funktioniert er?
- MINT-EC Akademie Freiberg 03.09-07.09.2018: „Zukunft Energie - Von Wind zu Strom zu Gas“
- Baustellenbesuch beim AWO Pflege- und Seniorenzentrum in Schonungen
- Einführung in die Baufinanzierung
- Exkursion in das Zementwerk der Firma Schwenk in Karlstadt am 16.05.2018
- Besuch der Junior-Ingenieur-Akademie im Transportbeton-Werk der Firma Glöckle
- Die Junior-Ingenieur-Akademie an der FHWS