Objektorientiert modellieren, in Algorithmen denken und Computerprogramme schreiben: Heute müssen viele Menschen diese Fähigkeiten und Fertigkeiten in Studium und Beruf beherrschen. In unseren modern ausgestatteten Computerräumen lernen die Schüler die grundlegenden Prinzipien der Darstellung, Verarbeitung und Interpretation von Information kennen.
In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.
Edsger Wybe Dijkstra (1930-2002), niederländischer Informatiker
Die Fachschaft Informatik
Das Team der Fachschaft Informatik stellt sich vor
Lehrplan :
Fachprofil, Jahrgangsstufen-Lehrplan, Inhalte
Stundentafel :
Verteilung der Wochenstunden des Informatikunterrichts
Informatik in der Oberstufe :
Jahrgangsstufen 11 und 12
Informatikveranstaltungen:
Bundeswettbewerb, Informatikbiber