Wie werden am Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Zusammenhalt und Wir-Gefühl erzeugt? An erster Stelle stehen die Gemeinschaftsveranstaltungen, die die Klassengemeinschaft entscheidend stärken.
- Alle 5. und 6. Klassen lernen und leben eine ganze Woche lang im schuleigenen Schullandheim in Eichelsdorf. (2 x 5 = 10 Tage)
- Die Skikurse der 7. und 8. Klassen im Skigebiet Saalbach Hinterglemm (Österreich) vertiefen die Klassengemeinschaft. (2 x 7 = 14 Tage)
- In den neunten Klassen findet im Rahmen des Geschichtsunterrichts eine zweieinhalbtägige Exkursion zur NS-Gedenkstätte Dachau statt.
- Schüleraustausch: Unsere Schule hat ein Austauschprogramm mit dem Jozsef-Eötvös-Gimnazium der Stadt Tata in Ungarn, der Deutschen Schule Jakarta (Indonesien), sowie einer Schule in Zaragoza (Spanien) und dem Collège St. Pierre in Calais (Frankreich).
- In Jahrgangsstufe 11 findet eine vier- oder fünftägige Studienfahrt statt, die im Rahmen der P- und W-Seminare durchgeführt wird.
Innerhalb von 8 Schuljahren erleben unsere Schülerinnen und Schüler demnach insgesamt ca. 40 Tage an Gemeinschaftsveranstaltungen.